About Laura

VITA
Die Koloratursopranistin Laura Kirchgässner, 1995 in Karlsruhe geboren, begann ihre Gesangsausbildung im Alter von 11 Jahren.
Im Oktober 2014 nahm sie nach dem Abitur im Hauptfach Psychologie ihr Studium „Bachelor of Music | Arts Gesang“ bei Professor Friedemann Röhlig an der Hochschule für Musik Karlsruhe auf, welches sie im Sommer 2018 mit Bestnote 1,0 abschloss. Daneben studierte sie, weiter bei Professor Friedemann Röhlig, von Oktober 2016 bis Juli 2019 auch die Fachrichtung Operngesang am Institut für Musiktheater der Hochschule für Musik Karlsruhe. Ihr Studium im Studiengang „Master of Music | Arts Gesang“ schloss sie im Sommer 2022 mit Gesamtnote 1,0 und Auszeichnung ab.
Sie wirkte bei zahlreichen Opernschulproduktionen mit, gastierte bei verschiedenen Konzerten u.a. mit dem Sinfonieorchester der Dualen Hochschule im Konzerthaus Karlsruhe, der Badischen Staatskapelle Karlsruhe und zuletzt mehrfach mit der Philharmonie Baden-Baden. Im September 2022 debütierte sie am Landestheater Neustrelitz.
MASTERCLASSES
Wertvolle musikalische Inspirationen erhielt Laura Kirchgässner seither durch ausgewählte Meisterkurse bei Prof. Angelika Luz, KS Ulrike Steinsky, Prof. Berthold Schmid, Prof. Anne Le Bozec, KS Prof. Regina Werner, Prof. Barbro Marklund, Prof. Wolfgang Holzmair, Margreet Honig, KS Dorothea Röschmann und Prof. Edda Moser.
PRICES
Laura war jung mehrfache Preisträgerin des Jugendmusikwettbewerbs "Jugend musiziert" in den verschiedenen Kategorien Pop, Musical und Klassik; u.a. Bundespreisträgerin 2011 (Kategorie klassischer Gesang).
2018 war sie Trägerin des Bayreuth Stipendiums des Richard-Wagner-Verbandes Karlsruhe sowie Preisträgerin des internationalen Wettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg.
2020 erhielt die Koloratursopranistin den Musikförderpreis des Kulturfonds Baden für hochbegabte Nachwuchskünstler/innen.
2022 gewann sie einen Sonderpreis beim Ortenauer Wettbewerb "Stimmen, Tasten, Talente" und war Stipendiatin der internationalen Lotte-Lehmann-Akademie für Oper und Lied.