top of page

ABOUT

Laura Kirchgässner

"Laura Kirchgässner gilt als eine der begabtesten Nachwuchskünstlerinnen Deutschlands." 

                                                                                                                                                            Rhein-Neckar-Zeitung | 05. Januar 2023

Die junge Sopranistin Laura Kirchgässner trat an der lettischen Nationaloper, dem Staatstheater Darmstadt, dem Théâtre de la Rotonde à Thaon les Vosges (Frankreich)dem Mecklenburgischen Landestheater Neustrelitzdem Wilhelma Theater Stuttgart, dem Schlosstheater Schwetzingen auf und konzertierte mehrfach mit der Philharmonie Baden-Baden, darunter Orff's Carmina Burana

2023 gab sie einen Liederabend im Schumann-Haus in Leipzig und sang mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg bei den Konzerten der Elblandfestspiele Wittenberge, die im rbb Fernsehen und im ARD-Stream übertragen wurden.

Laura Kirchgässner begann ihre Gesangsausbildung im Alter von 11 Jahren und schloss ihr Masterstudium in Gesang bei Prof. Friedemann Röhlig an der Hochschule für Musik Karlsruhe mit Bestnote und Auszeichnung ab. 

Wertvolle musikalische Inspirationen erhielt die Künstlerin seither durch ausgewählte Meisterkurse bei KS Prof. Regina Werner, Margreet Honig, KS Dorothea Röschmann und Prof. Edda Moser.

2020 erhielt sie den Musikpreis des Kulturfonds Baden, 2018 wurde sie mit dem Bayreuth-Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes ausgezeichnet und gewann den Preis des internationalen Wettbewerbs in der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Zudem war sie Stipendiatin der internationalen Lotte-Lehmann-Akademie für Oper und Lied. 

bottom of page